Jonas Cohrs mit Kammerpräsident Thomas Gehre (li.) und Regionspräsident Steffen Krach (re.) auf der Bühne im GOP Hannover.
MegaFoto/Sonja Schröder
Jonas Cohrs ist bester Bäckereifachverkäufer im Kammerbezirk Hannover und kommt aus dem Landkreis Diepholz.

Kammersiegerehrung 2025Handwerk im Blut

Hannover.- (sr) Aus dem Landkreis Diepholz kommen dieses Jahr vier Kammersieger. Darunter Fachverkäufer Bäckerei Jonas Cohrs und Maurer Henrik Klais Albers. Sie konnten sich im diesjährigen Durchlauf der Deutschen Meisterschaft im Handwerk als zwei der Besten ihres Fachs im Handwerkskammerbezirk Hannover durchsetzen. Im zweiten Teil unserer Kurzserie stellen wir Ihnen die beiden Gesellen vor:



Jonas Cohrs wächst durch seine Eltern mit dem Bäckerhandwerk auf. Selbst neben dem Fachabitur bleibt er dem Handwerk als Verkäufer treu – und entscheidet sich für eine Ausbildung als Fachverkäufer Bäckerei. „Ich habe Bäckerblut in mir. Ich kenne das Gewerk von klein auf und jetzt möchte ich vermitteln, wie wichtig und toll dieser Beruf ist!“, erzählt Cohrs.

Das Handwerk ist ihm wichtig: „Es hat Tradition und es macht Spaß, etwas mit den Händen zu schaffen. Es ist toll, die Kunden glücklich zu machen und für das jeweilige Lebensmittel einen gewissen Perfektionismus an den Tag zu legen“, sagt der Fachverkäufer, der sein Handwerk in der Bäckerei Harry Meyer in Bassum erlernt hat.

Der 22-Jährige möchte hoch hinaus, bleibt seinem Handwerk aber treu. Sein Ziel ist es als Leitung oder in der Personalanwerbung, junge Leute von dem Beruf des Fachverkäufers zu begeistern und Nachwuchs zu sichern. Er ist sich bewusst, dass sein Handwerk manch Herausforderung birgt, aber der Teamgeist ist dafür umso größer.

Jonas Cohrs mit Kammerpräsident Thomas Gehre (li.) und Regionspräsident Steffen Krach (re.) auf der Bühne im GOP Hannover.
MegaFoto/Sonja Schröder
Jonas Cohrs ist bester Bäckereifachverkäufer im Kammerbezirk Hannover und kommt aus dem Landkreis Diepholz.

Der zweite Kammersieger aus dem Landkreis Diepholz ist Maurer Henrik Klais Albers. Ihm liegt das Handwerk ebenso im Blut: Seit über 42 Jahren ist sein Vater als Estrichleger selbstständig und eines steht fest – Albers will den Familienbetrieb in 3. Generation übernehmen. Um breiter aufgestellt zu sein und die Firma zu modernisieren, lernt er bei Voss u. Sohn Bau-Unternehmung GmbH in Syke das Maurerhandwerk, um das Gelernte in den Familienbetrieb mitzunehmen.

An seinem Beruf schätzt der Maurer besonders das Ergebnis seiner Arbeit: „Ich sehe, was ich am Ende des Tages geschafft habe und kann stolz darauf sein. Wenn ich mal längere Zeit am Schreibtisch sitze, vermisse ich die Baustelle“, erzählt Albers, der seinen Weg als Meister fortführt.

Der 19-Jährige besucht derzeit in Vollzeit die Meisterschule. Er ist sich sicher: „Als Meister und als Maurer eröffne ich dem Familienbetrieb neue Möglichkeiten!“ (29.10.2025)

Henrik Klais Albers (Mitte) mit Kammerpräsident Thomas Gehre (li.) und Hannovers Bürgermeister Thomas Herrmann (re.).
MegaFoto/Sonja Schröder
Bester Maurer im Kammerbezirk Hannover: Henrik Klais Albers mit Kammerpräsident Thomas Gehre (li.) und Hannovers Bürgermeister Thomas Hermann (re.).



Alle Kammersieger 2025 aus dem Landkreis Diepholz:

  • Maurer Henrik Klais Albers, Syke
    Ausbildungsbetrieb: Voss u. Sohn Bau-Unternehmung GmbH, Syke
  • Fachverkäufer Bäckerei Jonas Cohrs, Stuhr
    Ausbildungsbetrieb: Harry Meyer, Bassum
  • Metallbauer Justin Dörgeloh, Stuhr
    Ausbildungsbetrieb: Eggers-Fahrzeugbau GmbH, Stuhr
  • Straßenbauer Daniel Krist, Bassum
    Ausbildungsbetrieb: BREMA-BAU AG, Weyhe