32 Kammersiegerinnen und Kammersieger freuten sich im GOP Varieté Theater über die feierliche Würdigung ihrer ausgezeichneten Leistung in der Gesellenprüfung 2025.
Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025Hannovers Handwerk würdigt Spitzenleistung
Hannover, 22.10.2025.- Vom Anlagenmechaniker über die Orthopädietechnik-Mechanikerin und den Sattler bis zum Zimmerer – die Bandbreite der Berufe, in denen die besten Nachwuchshandwerkerinnen und Nachwuchshandwerker im Kammerbezirk Hannover dieses Jahr glänzen, ist beeindruckend. Insgesamt 32 Gesellinnen und Gesellen wurden für ihre hervorragenden Leistungen bei der diesjährigen Kammersiegerehrung im GOP Varieté-Theater Hannover gewürdigt.
Die neun Kammersiegerinnen und 23 Kammersieger haben in ihren Gesellenprüfungen außergewöhnliche Fähigkeiten unter Beweis gestellt und wurden nun für ihr besonderes Engagement belohnt. Bei der feierlichen Übergabe der Urkunden gratulierte Thomas Gehre, Präsident der Handwerkskammer Hannover, den jungen Talenten zu ihrem Erfolg und betont: „Sie haben sich eine perfekte Startrampe für eine Karriere im Handwerk gebaut. Sie haben alle zukunftssichere Jobs. Sie können sich noch weiterbilden, Führungspositionen übernehmen oder sogar ein Unternehmen gründen oder weiterführen. Das sind vielfältige und sehr gute Aussichten für Sie im Handwerk!“
Glückwünsche von Steffen Krach und Thomas Hermann
Auch Regionspräsident Steffen Krach sowie der Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Thomas Hermann, überbrachten den Siegerinnen und Siegern ihre Glückwünsche und betonten die Relevanz des Wirtschaftszweigs Handwerk für ein funktionierendes Deutschland.
Schon jetzt gehören die Kammersiegerinnen und Kammersieger zur handwerklichen Elite des Kammerbezirks. Doch ihr Weg könnte noch weitergehen: Einige von ihnen werden im weiteren Verlauf des Jahres auch an den Landes- und Bundesentscheiden der Deutschen Meisterschaft im Handwerk teilnehmen und haben die Chance, sich dort gegen die Besten aus ganz Deutschland zu behaupten.
An der Deutschen Meisterschaft im Handwerk nehmen diejenigen Gesellinnen und Gesellen teil, die ihre Abschlussprüfungen in den Frühjahrs- oder Sommerprüfungen 2025 als Beste bestanden haben und nicht älter als 27 Jahre sind.
Wer durch die Geschichten dieser erfolgreichen Absolventen inspiriert wird und ebenfalls den Einstieg ins Handwerk wagen möchte, findet bereits jetzt knapp 220 freie Ausbildungsplätzen für das kommende Jahr in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Hannover unter www.hwk-hannover.de/lehrstellenboerse
Impressionen der Veranstaltungen sehen Sie in diesem Video:
Kontakt für die Medien:
Referentin Presse & Kommunikation
Tel. +49 511 34859 415
Fax +49 511 34859 432
Liste der Kammersiegerinnen und Kammersieger 2025
Mehr Fotos von der Veranstaltung finden Sie in Kürze hier.