Hannes Bartels bei der Kammersiegerehrung 2025 im GOP Hannover mit Kammerpräsident Thomas Gehre und Regionspräsident Steffen Krach.
MegaFoto/Sonja Schröder
Bester Fleischergeselle 2025: Hannes Bartels (Mitte) bei der Kammersiegerehrung 2025 im GOP Hannover mit Kammerpräsident Thomas Gehre (li) und Regionspräsident Steffen Krach.

Kammersiegerehrung 2025Tradition trifft Hightech

Hannover.- (ve) Fleischer Hannes Bartels und Kraftfahrzeugmechatroniker Vincent Marks konnten sich im diesjährigen Durchlauf der Deutschen Meisterschaft im Handwerk als die Besten ihres Fachs im Handwerkskammerbezirk Hannover für den Landkreis Nienburg durchsetzen. In mehreren Teilen stellen wir Ihnen hier einige der diesjährigen Kammersiegerinnen und Kammersieger 2025 in kleinen Portraits vor:

Kontakt

Christine Seeger

Referentin Presse & Kommunikation

Tel. +49 511 34859 415

Fax +49 511 34859 432

seeger--at--hwk-hannover.de


Hannes Bartels war schon früh klar, dass ein klassischer „Sitz-Job“ nichts für ihn ist. Stattdessen entschied er sich für einen traditionellen Handwerksberuf – den des Fleischers. „Schon als Kind habe ich meinem Opa bei Hausschlachtungen über die Schulter geschaut und geholfen“, erzählt Bartels, der auf einem landwirtschaftlichen Hof aufgewachsen ist.

An seinem Beruf schätzt er vor allem die Abwechslung: „An einem Tag steht das Würstemachen auf dem Programm, am nächsten die Zerlegung – und dazu kommt die Möglichkeit, kreativ mit Lebensmitteln umzugehen. Das macht mir Spaß“, sagt der Fleischergeselle, der sein Handwerk bei der Fleischerei Carsten Scheller in Ronnenberg erlernt hat.

Direkt nach seiner Ausbildung begann Hannes Bartels mit der Meisterschule. In absehbarer Zeit möchte der 19-Jährige in den elterlichen Betrieb mit angegliedertem Hofladen einsteigen und den dortigen angestellten Meister entlasten. Künftig wird es dort also nicht nur hofeigene und hausgemachte Produkte von einem weiteren Meister geben, sondern auch von dem besten Gesellen im Fleischerhandwerk im Kammerbezirk Hannover 2025.

Hannes Bartels bei der Kammersiegerehrung 2025 im GOP Hannover mit Kammerpräsident Thomas Gehre und Regionspräsident Steffen Krach.
MegaFoto/Sonja Schröder
Bester Fleischergeselle 2025: Hannes Bartels (Mitte) bei der Kammersiegerehrung 2025 im GOP Hannover mit Kammerpräsident Thomas Gehre (li) und Regionspräsident Steffen Krach.

Der zweite Kammersieger aus dem Landkreis Nienburg ist Kraftfahrzeugmechatroniker Vincent Marks. Nach dem Abitur 2021 gönnte er sich zunächst ein Jahr Bedenkzeit, um herauszufinden, welchen beruflichen Weg er einschlagen möchte. Da er motorsportbegeistert ist – vom Rallyesport über Kartfahren bis hin zum Motorradfahren –, lag es nahe, sein Hobby zum Beruf zu machen. Ein Praktikum in seinem späteren Ausbildungsbetrieb brachte schließlich die Entscheidung.

An seinem Beruf schätzt der Kfz-Mechatroniker besonders die Kombination aus Tradition und Hightech: „Ich hatte das Glück, meine Ausbildung in einem Betrieb zu absolvieren, der ein breites Spektrum an Fahrzeugen bietet. Vom Oldtimer bis hin zum modernen Elektroauto war alles dabei – das hat die Ausbildung sehr spannend gemacht“, erzählt Marks, der beim Autohaus Dolle in Wietzen ausgebildet wurde.

Derzeit besucht der 23-Jährige in Vollzeit die Meisterschule am Campus Handwerk in Garbsen, die er im kommenden Sommer abschließen möchte. „Ganz konkrete Pläne habe ich danach noch nicht – aber ich bin sicher, dass sich mir mit dem Meistertitel viele Türen öffnen werden“, sagt Marks.

Auf der Bühne bei der Kammersiegerehrung v.l.n.r. Kammerpräsident Thomas Gehre, Vincent Marks und Regionspräsident Steffen Krach.
Mega Foto/Sonja Schröder
Der beste Geselle im Kraftfahrzeugmechatroniker-Handwerk: Vincent Marks aus dem Landkreis Nienburg mit Kammerpräsident Thomas Gehre (li.) und Regionspräsident Steffen Krach (re.).



Kammersieger 2025 aus dem Landkreis Nienburg:

  • Fleischer Hannes Bartels, Heemsen
    Ausbildungsbetrieb: Fleischerei Carsten Scheller, Ronnenberg
  • Kraftfahrzeugmechatroniker Vincent Marks, Bücken
    Ausbildungsbetrieb: Autohaus Dolle GmbH, Wietzen

Weiterer Betrieb aus dem Landkreis Nienburg:

  • Ausbildungsbetrieb: Meyer Haustechnik GmbH, Nienburg;
    Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Magnus Bäte, Wunstorf