Illustration von einer Gruppe Menschen, die sich austauschen und miteinander vernetzen.
Adobe Stock
Das Kooperationstreffen "Handwerk und Schule" zielt darauf ab, die Berufsorientierung von Schüler*innen voranzubringen.

Kooperationstreffen - Handwerk und Schule

Netzwerkveranstaltung

Kooperationstreffen

Die Handwerkskammer Hannover startet mit dem ersten Kooperationstreffen Handwerk und Schule ein neues Format, das den Austausch zwischen Schulen und Handwerksbetrieben fördert. Ziel ist es, praxisnahe Wege der Berufsorientierung zu entwickeln und langfristige Kooperationen aufzubauen.

Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, unterschiedliche Formate der Berufsorientierung zu diskutieren – von Betriebserkundungen über Schulveranstaltungen bis hin zu Praktika. Im direkten Austausch zwischen Ausbilderinnen und Ausbildern, Personalverantwortlichen und pädagogischen Akteurinnen und Akteuren sollen praxisnahe Ideen erarbeitet werden, die den Einstieg ins Handwerk erleichtern.

Ein Schwerpunkt liegt auf informellen Gesprächen in entspannter Atmosphäre, wodurch ein offenes Netzwerk entsteht und die Grundlage für nachhaltige Kooperationen gelegt wird. Langfristig soll das Treffen nicht nur den Austausch fördern, sondern auch als Plattform dienen, um innovative Ansätze der Berufsorientierung zu testen und umzusetzen.



Kontakt:

Leonie Wilkending

Ausbildungsberaterin, Schwerpunkt "Nachwuchsgewinnung im Handwerk"

Tel. +49 511 34859 521

Fax +49 511 34859 432

wilkending--at--hwk-hannover.de



Wann: 03.12.2025 um 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Hannover (Großer Saal), Berliner Allee 17, 30175 Hannover

Veranstalter: Handwerkskammer Hannover

Anmeldefrist: bis 10.10.2025

Anfahrtsplan: