Jetzt mitmachen! Beim Kita Wettbewerb "Kleine Hände, große Zukunft".
Kleine Hände, große Zukunft!Kita-Wettbewerb bringt Kinder und Handwerksbetriebe zusammen
Hannover.- (ve) Die Welt des Handwerks mit eigenen Augen und Händen erleben: Der bundesweite Kita-Wettbewerb als Initiative der Aktion Modernes Handwerk e.V. macht es möglich. Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ treffen Kita-Kinder zwischen 3 und 6 Jahren echte Handwerkerinnen und Handwerker. Sie dürfen ihnen über die Schulter schauen, die vielfältigen Berufe aus der Welt des Handwerks kennenlernen und sogar selbst mit anpacken!
Im Anschluss an den Besuch bei „ihrem“ Handwerksbetrieb werden die Kleinen in der Kita aktiv. Auf dem Riesenposter ist viel Platz, die Erlebnisse kreativ verarbeiten. Dabei kann mit verschiedensten Werkstoffen gebastelt, gemalt und geklebt werden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und obendrein gibt es die Chance auf einen tollen Gewinn. So wird der Kita-Wettbewerb des Handwerks zu einem lehrreichen und unvergesslichen Erlebnis für die Jüngsten bundesweit.
So können Handwerksbetriebe und Kita-Kinder am Wettbewerb teilnehmen:
- Handwerksbetriebe und Kitas gehen aufeinander zu und vereinbaren einen Besuchstermin
- Erzieherinnen und Erzieher kommen mit ihren Kita-Kindern in den Handwerksbetrieb und erleben einen Tag die Welt des Handwerks hautnah
- Die Kinder gestalten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern ein Riesenposter, um die Eindrücke von ihrem Besuch festzuhalten
- Ein Foto vom Riesenposter wird digital eingereicht
Außerdem winkt auch ein Gewinn: Die Gewinner-Kita aus jedem Bundesland bekommt ein Preisgeld von 500 Euro für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk! (07.10.2025)
Einsendeschluss ist der 20. März 2026.
Als Kita oder Handwerksbestrieb können Sie hier Ihr Wettbewerbspaket inklusive Riesenposter bestellen.
Kitas haben die Möglichkeit unter www.kita-wettbewerb.de am Wettbewerb teilzunehmen.