Mann im blauen T-Shirt benutzt eine Kartuschenpistole, um Dichtmasse an einer Glaswand aufzutragen; seine Arbeit spiegelt sich im Glas wider.
argum
Das „Fachkräfteeinwanderungsgesetz“ (FKEG) bietet die Möglichkeit, Menschen aus dem Ausland auszubilden und zu beschäftigen.

WorkshopInternationale Fachkräfte gewinnen

Hannover.- (ve) Auszubildende und Fachkräfte zu gewinnen ist für viele Betriebe eine immer größere Aufgabe. Das „Fachkräfteeinwanderungsgesetz“ (FKEG) bietet die Möglichkeit, Menschen aus dem Ausland unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland auszubilden und zu beschäftigen.

Im nächsten Workshop der Reihe zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz geht es um das Thema „Azubis aus dem Ausland – alles, was Betriebe wissen sollten“.

In diesem Online-Workshop möchten wir Ihnen zeigen, wie diese Möglichkeit funktioniert, worauf Sie achten sollten und wer Sie unterstützen kann. Zudem können Sie sich über die Erfahrungen anderer Betriebe ein Bild machen. Gemeinsam mit dem IQ-Netzwerk und dem WelcomeCenter der Wirtschaftsförderung Hannover gestalten wir kurze Vorträge und Sie haben die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen, Erfahrungen oder Hinweise haben, senden Sie uns diese bitte gerne im Vorfeld an ifha@hwk-hannover.de. So können wir Ihre Anliegen in unserer Programmgestaltung berücksichtigen.







 Termin
30.09.2025 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, online

 Hier geht es zur Anmeldung

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Mail.

Kontakt

Torsten Beez

Berater für das Integrationsprojekt Fachkräfte für das Handwerk - IFHa

Tel. +49 511 34859 772

Fax +49 511 34859 280

beez--at--hwk-hannover.de