Adobe Stock - Iryna

Ihre Meinung ist gefragt!Für einen besseren Bürgerservice

Hannover.- (ve) Die Landeshauptstadt Hannover stellt ihren Bürgerinnen- und Bürgerservice neu auf – und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, daran mitzuwirken. In öffentlichen Veranstaltungen und einer Online-Befragung können Sie Ihre Ideen für den „Bürgerservice der Zukunft“ einbringen. Ob Führerschein, Personalausweis oder Ummeldung – fast jeder braucht irgendwann das Bürgeramt.

Derzeit gibt es neun über das Stadtgebiet verteilte Standorte. Angesichts gesellschaftlicher Veränderungen, fortschreitender Digitalisierung und vielfältiger Bedarfe werden die Angebote vor Ort und digital weiterentwickelt, um den Service für alle zu verbessern.

Die kostenlosen Veranstaltungen starten jeweils um 18 Uhr und finden in folgenden Stadtteilen statt:

  • Do., 13.11.25 in Ricklingen/Mühlenberg
    Leonore-Goldschmidt-Schule, Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover
  •  Mi., 26.11.25, Bürgerhaus Misburg
    Seckbruchstr. 20, 30629 Hannover
  • Mi., 03.12.25, Hannover Service Center
    Schützenpatz, Am Schützenplatz 1, 30169 Hannover
  • Mo., 08.12.25, in Döhren
    Dietrich-Bonhoeffer-Realschule, Helmstedter Straße 15, 30519 Hannover
  • Do., 11.12.2025, Stadtteiltreff Sahlkamp
    Elmstraße 15, 30657 Hannover

Vor Ort stellen Vertreterinnen und Vertreter der Landeshauptstadt bereits erarbeitete Ideen zur Neugestaltung des Bürgerinnen- und Bürgerservice vor, sammeln Ihre Anregungen und diskutieren neue digitale und standortbezogene Serviceangebote. (28.10.2025)