
Urkundenübergabe für den "Geprüften Betriebswirt": Präsident Thomas Gehre überreicht die Urkunde an den zufiedenen Absolventen.
Feierliche UrkundenübergabeBetriebswirtinnen und Betriebswirte (HwO) feiern ihren Erfolg
Hannover.- (sr) Am 26. Juni 2025 fand in feierlichem Rahmen die Urkundenübergabe an die Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (nach der Handwerksordnung) statt. Insgesamt rund 80 Absolventinnen und Absolventen aus acht verschiedenen Studiengängen nahmen ihre Urkunden entgegen. Gemeinsam mit Familien, Freunden, Dozenten und Vertretern des Handwerks kamen rund 180 Gäste zusammen, um diesen besonderen Meilenstein zu würdigen.
In seiner Laudatio würdigte Thomas Gehre, Präsident der Handwerkskammer Hannover, die außergewöhnliche Leistung der Teilnehmenden und unterstrich die Bedeutung lebenslangen Lernens – insbesondere in Zeiten des technologischen Wandels: „Wir können alles, was kommt!“ – das ist nicht nur das Motto der aktuellen Imagekampagne des deutschen Handwerks, sondern auch eine treffende Beschreibung Ihrer Leistung und Haltung.“
Mit dem erfolgreichen Abschluss der höchsten Qualifikation im Handwerk haben die Absolventinnen und Absolventen nicht nur ihr betriebswirtschaftliches Know-how unter Beweis gestellt, sondern auch Führungsstärke, Innovationsgeist und unternehmerisches Denken gezeigt. Gerade vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung seien Persönlichkeiten mit Weitblick und Engagement wichtiger denn je.
Die Handwerkskammer gratuliert allen Betriebswirtinnen und Betriebswirten herzlich und wünscht viel Erfolg auf dem weiteren beruflichen Weg – mit dem klaren Appell: Nach der Weiterbildung ist vor der Weiterbildung. (08.07.2025)