Meldungen

Adobe Stock

VeranstaltungCybersicherheit im Mittelstand 2025

Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr – Schützen Sie Ihr Unternehmen und besuchen Sie am 4. November 2025 die Online-Veranstaltung „Cybersicherheit im Mittelstand 2025“. (27.10.2025)

mehr lesen
Jubelnde Meisterinnen und Meister auf der Bühne mit Konfettiregen.
EyMeister

Die Meisterfeier 2025Ein Abend im Zeichen des Handwerks

Hier sehen Sie die schönsten Momente der Meisterfeier 2025 im Rückblick. (27.10.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/JenkoAtaman

SeminarWie man lernt, richtig zu lernen

Wie lernt man richtig? In diesem Seminar entdecken Sie Ihre individuelle Lernstrategie, um erfolgreich durch die Meisterschule zu gehen. Jetzt anmelden! (24.10.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/ChayTee

Online-VeranstaltungWebinar zum Verpackungsgesetz in Europa

Informieren Sie sich in diesem Webinar über das kommende Verpackungsgesetz Packaging and Packaging Waste Directive, das 2026 in Kraft trifft. Jetzt anmelden! (21.10.2025)

mehr lesen
Gruppenfoto von 32 Auszubildenden aus ganz Deutschland, die im Jugendbeirat über Ideen zur Imagekampagne diskutierten.
ZDH/CarlNann

Austausch, Ideen und Motivation: Noah Weniger vertritt Hannover beim Jugendbeirat in BerlinEngagement für das Handwerk

Wie junge Menschen die Zukunft des Handwerks gestalten? Lesen Sie hier, wie Noah Weniger sich in dem Jugendbeirat in Berlin engagiert hat. (17.10.2025)

mehr lesen
25 Teilnehmer der Vet2sustain Veranstaltung stehen in dier Handwerkskammer Hannover Hannover auf der Treppe.
Handwerkskammer Hannover/Christine Seeger

EU-Projekt Vet2SustainEuropaweiter Austausch – Lernen von den Besten

16 Organisationen aus Finnland, den Niederlanden, Italien und Deutschland trafen sich in der Handwerkskammer Hannover, um die berufliche Bildung in Europa durch grenzüberschreitenden Austausch und innovative Konzepte nachhaltig zu verbessern und attraktiver zu gestalten. (16.10.2025)

mehr lesen
Ein Meister erklärt in der Werkstatt drei Auszubildenden einen Arbeitsschritt.
Adobe Stock - industrieblick

AusbildungsqualitätStrategietag: Erfolgreich ausbilden – Nachwuchs sichern

Diskutieren Sie mit uns beim Strategietag „Erfolgreich ausbilden – Nachwuchs sichern“ über die Zukunft der Ausbildung. Freuen Sie sich auf spannende Impulse, praxisnahe Angebote und wertvolle Austauschmöglichkeiten zu den Themen "KI" und "Kompetenzentwicklung". Highlight der Veranstaltung ist die Auszeichnung der diesjährigen primAQ-Betriebe für ihre hervorragende Ausbildungsqualität. (16.10.2025)

mehr lesen
Frau im Büro am Tisch dehnt ihre Hände und Arme.
Adobe Stock/contrastwerkstatt

Azubi Gesundheitstag Gesunder Berufsstart für Azubis

Gemeinsam mit der IKK classic veranstaltet die Handwerkskammer Hannover am 12. November einen Azubi Gesundheitstag, um jungen Handwerkerinnen und Handwerkern das Werkzeug für ein gesundes Berufsleben mit auf den Weg zu geben. Ergreifen Sie die Möglichkeit und melden Sie Ihre Azubis zum kostenfreien Gesundheitstag an. (15.10.2025)

mehr lesen
Sprachtrainerin Anna Kiefer hält ihren Vortrag mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation.
Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH

10 Jahre K.O.N.E.K.T. Frauennetzwerk beschäftigt sich mit Fachkräftethema

Themen der Jubiläumsveranstaltung: Wie gewinnt man Nachwuchs- und Fachkräfte aus anderen Ländern? Wie erleichtert man ihnen die Integration? Wie befördert man Verständnis und Zusammenarbeit im Unternehmen und wie baut man Sprachbarrieren ab?  (13.10.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/tunedin

KI im HandwerkInfoveranstaltung ROBOTIC. ON. THE. ROAD.

Die Reihe ROBOTIC. ON. THE. ROAD. informiert Betriebe praxisnah in verschiedenen Anwendungsfällen über den Einsatz von Robotik und Applikationen im Betrieb. Jetzt anmelden! (09.10.2025)

mehr lesen
Werbeplaket mit Kindern in der Backstube zum Kita-Wettbewerb "Kleine Hände, große Zukunft".
Aktion Modernes Handwerk

Kleine Hände, große Zukunft!Kita-Wettbewerb bringt Kinder und Handwerksbetriebe zusammen

Mit dem Kita-Wettbewerb "Kleine Hände, große Zukunft!" können bereits Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren das Handwerk hautnah erleben. Wie Kitas und Betriebe zusammen kommen, erfahren Sie hier. (07.10.2025)

mehr lesen
©vectorfusionart - stock.adobe.com

Online-Veranstaltung Cybersicherheit im Mittelstand

In einer kostenlosen Online-Veranstaltung geben Expertinnen und Experten der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des LKA Niedersachsen und der Transferstelle Cybersicherheit wertvolle Einblicke in die aktuellen Bedrohungen für Unternehmen. (06.10.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/NDABCREATIVITY

Triales StudiumOnline-Infoveranstaltung zum Studiengang Craft Design B.A.

Online-Infoveranstaltung für Kurzentschlossene: Die DIPLOMA Hochschule informiert in einem Zusatztermin über den trialen Bachelorstudiengang Craft Design. Jetzt informieren und Studium zum Wintersemester 2025/2026 aufnehmen! (02.10.2025)

mehr lesen
Bäckerei Wegener nutzt „mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region", um ihre Arbeitgeberattraktivität zu verbessern.
Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH

Kostenlose InfotermineArbeitgeberattraktivität langfristig steigern

Das Angebot „mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region“ setzt neue Impulse, um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und ihre Mitarbeitenden zukunftsfähig aufzustellen und gemeinsam die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu meistern. Interesse? Dann melden Sie sich gerne für die kostenlosen Infotermine im Oktober an. (06.10.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/by-studio

EnergieTag für Unternehmen 2025Energiewende im Realitätscheck

Der EnergieTag für Unternehmen 2025 zeigt, wie Betriebe die Chancen der Energiewende nutzen und nachhaltige Transformation wirtschaftlich erfolgreich umsetzen können. (30.09.2025)

mehr lesen
digitale Landkarte mit See- und Flugwegrouten.
Adobe Stock

AußenwirtschaftNeue Märkte entdecken, Chancen nutzen!

Beim 17. Internationalen Beratertag des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums erhalten Sie Einblicke in aktuelle Marktpotenziale und Trends aus acht Ländern – und knüpfen direkt persönliche Kontakte zu den Auslandsvertretungen sowie dem Enterprise Europe Network. (30.09.2025)

mehr lesen
Geschäftsführer Stefan Schillerüberreichte Andreas Meyer bei der Tischlerei Helmrich die Urkunde für 50 Jahre im Handwerk.
Tischlerei Helmrich

Wir feiern Beschäftigte!50 Jahre im Handwerk

Die Handwerkskammer Hannover ehrte Andreas Meyer bei der Tischlerei Helmrich mit einer Urkunde für 50 Jahre Handwerkstätigkeit. (30.09.2025)

mehr lesen
Adobe Stock - Anton

Jetzt bewerben für Mai 2026Auslandspraktika rund um die Welt

Die Handwerkskammer Hannover ermöglicht Auszubildenden im Mai 2026 ein dreiwöchiges Erasmus+-gefördertes Praktikum auf Malta. Interessierte Auszubildende und Betriebe sind herzlich zum Infoabend am 15. Oktober 2025 eingeladen. Dort werden alle wichtigen Fragen zum Ablauf und zur Bewerbung beantwortet. (29.09.2025)

mehr lesen
Junge Frau und junger Mann sitzen zusammen an einem Tisch und blicken mit Freude in einen Laptop.
Adobe Stock - baranq

ZeugnischeckEchtheit von Zeugnissen prüfen

Zuverlässig und unkompliziert: Mit dem digitalen Assistenten „Zeugnischeck“ lassen sich von der Handwerkskammer Hannover ausgestellte Meister-, Gesellen- und Fortbildungszeugnisse sowie Meisterbriefe auf Echtheit überprüften. (15.09.2025)

mehr lesen
Gruppenfoto der Vertreter aus Handwerk und Politik auf der Außentreppe des Gästehauses der Landesregierung Hannover.
LHN/Reimers

InteressenvertretungPolitik und Handwerk im Austausch

Landeskabinett lädt Spitzenvertreterinnen und -vertreter der niedersächsischen Handwerkskammern ins Gästehaus der Landesregierung Hannover. (24.09.2025)

mehr lesen
HANNOVER MESSE Freigelände im Frühling.
Deutsche Messe/ Fotograf Rainer Jensen

HANNOVER MESSE 2026 Firmengemeinschaftsstand des Handwerks

Auf der Hannover Messe 2026 ist wieder ein Firmengemeinschaftsstand des Handwerks eingeplant. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen auf dem Gemeinschaftsstand einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. (22.09.2025)

mehr lesen
Mann im blauen T-Shirt benutzt eine Kartuschenpistole, um Dichtmasse an einer Glaswand aufzutragen; seine Arbeit spiegelt sich im Glas wider.
argum

WorkshopInternationale Fachkräfte gewinnen

In der kostenlosen Workshopreihe steht diesmal das Thema „Azubis aus dem Ausland – alles, was Betriebe wissen sollten“ im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick über Voraussetzungen, Unterstützungsangebote sowie Gelegenheit zum Austausch und Networking. (22.09.2025)

mehr lesen
Gruppenfoto der BIT-Beraterinnen und -Berater bei der Jahrestagung 2025 in Hannover.
Handwerkskammer Hannover/Schiller

Jahrestagung der BIT-Berater 2025Innovation im Handwerk im Fokus

Die Jahrestagung der BIT-Berater 2025 zeigte mit Praxisbeispielen und Zukunftsthemen eindrucksvoll, wie Innovation das Handwerk stärkt und in die betriebliche Praxis getragen wird. (19.09.2025)

mehr lesen
AMH

Zimmerer Contest 2025 Jetzt bewerben und Teil der Nationalmannschaft werden!

Der Bewerbungsschluss für den Zimmerer Contest 2025 wurde verlängert. Jetzt anmelden und dabei sein! (18.09.2025)

mehr lesen

Herbstkonjunktur 2025Aufruf zur Konjunkturumfrage

Wir brauchen Ihre Mithilfe: Machen Sie bei der Umfrage zur Herbstkonjunktur mit, damit wir die Interessen des Handwerks faktenbasiert vertreten können. Einladungen kommen per Post und E-Mail. (16.09.2025)

mehr lesen
Lange der Nacht der Berufe
Handwerkskammer Hannover

Lange Nacht der Berufe Möglichkeiten im Handwerk entdecken

Am 12.09.2025 fand die Lange Nacht der Berufe wieder im neuen Rathaus statt. Nicht nur das schöne Ambiente überzeugte die Besucher und Besucherinnen, sondern auch die vielen Vertreter und Vertreterinnen des Handwerks. (16.09.2025)

mehr lesen
Illustration von einer Gruppe Menschen, die sich austauschen und miteinander vernetzen.
Adobe Stock

Handwerk und SchuleNeues Kooperationsformat gestartet

Das Kooperationstreffen - Handwerk und Schule fördert den Austausch zwischen Schulen und Handwerksbetrieben zur praxisnahen Berufsorientierung. (16.09.2025)

mehr lesen
Handwerkskammer Hannover: Auftaktveranstaltung zum bundesweiten Netzwerk PeTra – Perspektiven Transformation
Handwerkskammer Hannover

PeTra-Veranstaltung Transformation im Dialog: Perspektiven für das Handwerk

Wie Tradition und Innovation gemeinsam die Branche verändern – Transformation im Dialog bei der PeTra-Auftaktveranstaltung und die neue Beratungsstrategie der Handwerkskammer Hannover. (09.09.2025)

mehr lesen
Plakat zum Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut".
Deutscher Handwerkskammertag e.V./Konrad Berthold

Tag des Handwerks 2025Wohlbefinden im Mittelpunkt

Der diesjährige Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto „Handwerk tut gut“. Er greift damit ein zentrales gesellschaftliches Thema auf: Gesundheit im Arbeitsleben. In verschiedenen Formaten wird verdeutlicht, dass das Handwerk nicht nur zukunftsfähig ist, sondern auch Körper und Seele guttut. (09.09.2025)

mehr lesen
Das Bild spiegelt Nachhaltigkeit, Idee und Innovation wieder: eine aufkeimende Pflanze neben einer leuchtenden Glühbirne.
Adobe Stock/Proxima Studio

Testphase gestartetDer Zukunfts-Kompass Handwerk geht online

Ab dem 9. September 2025 testen Sie den Zukunfts-Kompass Handwerk und gestalten das neue Tool für Nachhaltigkeitsberichte aktiv mit. (04.09.2025)

mehr lesen
Man sieht durch den Chor einer KIrche auf den Altar.
Adobe Stock/Generative AI

Neuer HandwerkspastorWechsel bei Handwerk und Kirche

Nach sieben Jahren Tätigkeit als Handwerkspastorin verabschiedet sich Hille de Maeyer aus dem Team Arbeit und Wirtschaft. Sie übergibt den Staffelstab an Pastor Frank Waterstraat. (03.09.2025)

mehr lesen
Adobe Stock/Daenin

Praxischeck im HandwerkBürokratieabbau für Jungunternehmer

Die Niedersächsische Landesregierung will Unternehmen durch spürbaren Bürokratieabbau entlasten. Ein Instrument ist dafür der Praxischeck. Gesucht werden junge Betriebe, die einen Fragebogen zu anfänglichen bürokratischen Hemmnissen ausfüllen. (04.09.2025)

mehr lesen
Studientagung „Moin Grundgesetz“: Spitzenvertreter der Arbeitnehmerseite der norddeutschen Handwerkskammern
Foto (c) Torsten Heidmann.

„Moin Grundgesetz“ Das Handwerk als Wertegemeinschaft

Beim Treffen „Moin Grundgesetz“ diskutierten Handwerksvertreter und -vertreterinnen, wie Verfassungsideale den Berufsalltag prägen. Ein starkes Signal für Verantwortung, Respekt und gelebte Betriebskultur. (03.09.2025)

mehr lesen
Key Vusual zum Karriere Kick im Autohaus Kahle
Karriere Kick

BerufsorientierungSpielerisch Berufe und Ausbildungsbetriebe kennenlernen

Unter dem Motto „Kicker dich in deine Karriere“ lernen Schülerinnen und Schüler im Autohaus KAHLE Ausbildungsbetriebe aus der Region kennen. So haben Jugendliche die Chance eine Ausbildung zu finden, die zu ihnen passt. (02.09.2025)

mehr lesen
Cover vom Podcast Handwerk macht Zukunft.
Handwerkskammer Hannover

Podcast: Handwerk macht ZukunftSelbstständig & Familie – So geht’s

Elli Wehrmann zeigt im Podcast Handwerk macht Zukunft, wie Selbstständigkeit, Familie und Kreativität erfolgreich vereinbart werden können, und gibt praxisnahe Tipps zu Selbstmanagement, Work-Life-Balance und Organisation. (01.09.2025)

mehr lesen
Wettbewerbsflyer die gelbe Hand. Mehrere Hände liegen in der Mitte aufeinander.
Die gelbe Hand

Wettbewerb „Die gelbe Hand“Für ein solidarisches Miteinander

Gewerkschaftsjugend, Auszubildende und Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen können beim Wettbewerb „Die gelbe Hand“ mit einem Wettbewerbsbeitrag ein kreatives Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und für ein solidarisches Miteinander setzen und ein Preisgeld von bis zu 1.000 Euro gewinnen. (29.08.2025)

mehr lesen
AdobeStock/lassedesignen

VeranstaltungFit für die Zukunft: Technologien und Fördermöglichkeiten für Unternehmen

Kostenloses Fachforum der Handwerkskammer Hannover und der Klimaschutzagentur Hannover am 13. November 2025 gibt praxisnahe Einblicke in Technik, Förderprogramme und politische Entwicklungen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. (26.08.2025)

mehr lesen
Regionspräsident Steffen Krach und Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer machen gemeinsam mit Jugendlichen ein Selfie vor einem Plakat mit der Aufschrift ShiftNow.
Kevin Münkel

Das Zukunftsfestival SHIFT NOWHandwerk erleben

Beim Zukunftsfestival SHIFT NOW am 2. September 2025 zeigt die Handwerkskammer Hannover im Workshop "Deine Zukunft im Handwerk!", wie vielfältig und modern Handwerksberufe sind – mit echten Einblicken und Tipps für den Berufseinstieg. (26.08.2025)

mehr lesen
Teilnehmerinnen des Projekts "Handwerk mit FiF" stellen sich als Gruppe auf.
Sonja Schröder

Frauenförderung Wandel als Chance nutzen

27 Frauen im Handwerk starten in ein neues, zweijähriges Abenteuer: „Handwerk mit FiF“ bietet Weiterbildung, Coaching, Mentoring und vor allem ganz viel Netzwerkenergie und Spaß. (22.08.2025)

mehr lesen
Das Podium mit Best Practice und Beratern aus den Kammer vor Publikum.
IHK

UnternehmensnachfolgeGroße Resonanz beim RFolg.com-Aktionstag

Volles Haus beim Aktionstag des regionalen Nachfolgenetzwerks RFolg.com. Mehr als 170 Unternehmerinnen, Unternehmer, Nachfolgeinteressierte und Multiplikatoren informierten sich über zentrale Aspekte der Unternehmensnachfolge. (22.08.2025)

mehr lesen
Anlagenmechaniker oder Anlagenmechanikerin für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik.
Marketing Handwerk GmbH

Wasserkonzession – Sachkundenachweis TRWIJetzt anmelden: Letzter freier Platz

Sie möchten sich als verantwortliche Fachkraft in das Installateurverzeichnis eintragen lassen? Dann ist unser Kurs „Wasserkonzession – Sachkundenachweis TRWI“ genau das Richtige für Sie! (20.08.2025)

mehr lesen
Adobe Stock

Workshop der Region HannoverVielfalt im Job: Inklusion als Erfolgsfaktor

Am 24. September 2025 zeigt der Workshop "Vielfalt im Job" der Region Hannover, wie Inklusion zum Erfolgsfaktor für Unternehmen wird. (18.08.2025)

mehr lesen
Mann gibt Interview mit Mikrofon
Handwerkskammer Hannover

Karriere & Co. "Wissen zu vermitteln macht einfach Spaß!"

Bei "Karriere & Co. - Das Jobmagazin bei Radio Hannover" verrät Cord-Heiner Becker alles zu seiner Tätigkeit als nebenberuflicher Honorardozent am Campus Handwerk. (15.08.2025)

mehr lesen
STICHWEH-Geschäftsführerin Anja Gröhlich und Ute Olthoff, Mitarbeiterin Administration, stehen in der großen Werkstatthalle.
Handwerkskammer Hannover/S. Rösler

Lokal arbeiten, global denkenVon der Gemeinde in die Welt: Außenwirtschaft im Handwerk

Wie ein Handwerksbetrieb aus Salzhemmendorf mit cleverer Außenwirtschaft und technischer Raffinesse zum globalen Player wird – und zeigt, dass Export kein Konzernprivileg ist. (11.08.2025)

mehr lesen
Mega Foto/Sonja Schröder

Es sind leider keine Anmeldungen mehr zu dieser Veranstaltung möglich. Gemeinsam die Zukunft des Handwerks im Dialog gestalten

Anlässlich der Veranstaltung im Rahmen des Förderprojekts PeTra – Perspektive Transformation im Handwerk lädt die Handwerkskammer Hannover herzlich am 03.09.2025 zum Austausch ein. (07.08.2025)

mehr lesen
Eine Auszubildende im Handwerk mit Malerrolle, Helm und Leiter freut sich über eine Reihe von Geldscheinen.
Karin & Uwe Annas - stock.adobe.com

AusbildungsstipendiumFitte Azubis in Stadt und Region Hannover gesucht

Hans-Böckler-Stiftung unterstützt Top-Azubis drei Jahre lang mit 300 Euro pro Monat. Bewerbungen bis zum 1. September 2025 möglich. (05.08.2025)

mehr lesen
Franz Fender

Kfz-Mechatroniker (Pkw)Vorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil 2

In unserem Vorbereitungslehrgang haben Auszubildende im Kfz-Mechatronikerhandwerk die Möglichkeit, ihre praktischen Fertigkeiten zu trainieren und zu vertiefen. (05.08.2025)

mehr lesen
Geschäftsführer Maik Heuer von der Malermeister Kramer GmbH mit Ausbilderin Mandy Rietz und Auszubildende Florentina Ortega
Handwerkskammer Hannover/Christine Seeger

Ausbildungspressekonferenz der LHNOffene Ausbildungsplätze bieten viele Chancen

Umfrage unter 800 Ausbildungsbetrieben in Niedersachsen zeigt: Die Wirtschaftslage im Handwerk ist robust. Jeder vierte Betrieb sucht auch für 2025 noch Auszubildende. Malermeister Kramer hat seine freien Plätze schon besetzt. (31.07.2025)  

mehr lesen
Adobe Stock/Robert Kneschke

Aufruf vom Finanzgericht NiedersachsenEhrenamtlicher Richter oder Richterin werden!

Das Finanzgericht Niedersachsen sucht nicht nur engagierte Bürgerinnen und Bürger, sondern auch interessierte Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer, die als ehrenamtliche Richterinnen und Richter an der Rechtsprechung beteiligt werden möchten. (29.07.2025)

mehr lesen
Plakat zum Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut".
Deutscher Handwerkskammertag e.V./Konrad Berthold

MitmachaktionTagebucheinträge zum Tag des Handwerks

Der Tag des Handwerks steht dieses Jahr unter dem Motto "Handwerk tut gut". Zeigen Sie auf Social Media, warum Ihnen Ihr Handwerk guttut. Jetzt mitmachen! (20.08.2025)

mehr lesen
Textilreinigerin bei der Arbeit.
Adobe Stock/Kzenon

VeranstaltungTextilreiniger-Wettbewerb "Sauber vernetzt"

Das Textilreinigerhandwerk trifft sich unter dem Motto „Sauber vernetzt“ und lässt frisch gebackene Textilreinigungsgesellinnen und –gesellen in einer Meisterschaft gegeneinander antreten. Jetzt anmelden! (24.07.2025)

mehr lesen
Mann bei der Arbeit am Laptop.
Adobe Stock/bnenin

InformationsveranstaltungenArbeitsagentur unterstützt Arbeitgeber

Die Agentur für Arbeit Hannover bietet Unternehmen kostenfreie Online-Informationsveranstaltungen zu den Themen Fachkräftegewinnung, Mitarbeiterbindung und Fördermöglichkeiten an. Jetzt informieren! (23.07.2025)

mehr lesen
Plakat der Meisterfeier 2025

Ehren. Danken. Feiern.Die Meisterfeier 2025 – Das Handwerk feiert!

Feiern Sie mit – am 5. September 2025 ehrt die Handwerkskammer Hannover die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2024/2025. Jetzt Ticket sichern und dabei sein.

mehr lesen
Meister und sein Azubi in der Tischlerwerkstatt.
Adobe Stock/Robert Kneschke

AusbildungAzubis aus dem Ausland gut versichert

Mit Aufnahme einer Ausbildung in Deutschland unterliegen Auszubildende aus dem Ausland der Sozialversicherungspflicht. Wie Betriebe sie bei der Krankenkassenanmeldung unterstützen können, lesen Sie hier. (21.07.2025)

mehr lesen
Der Maschsee in Hannover am Abend.
Adobe Stock/Stefffa Fotografie

VeranstaltungMeisterMeisterinnenClub lädt zur #clublounge am See

Erleben Sie in der #clublounge des MeisterMeisterinnenClubs eine kulinarische Weltreise am Maschsee und tauschen Sie sich mit (angehenden) Meistern und Meisterinnen im Handwerk aus. Jetzt anmelden! (18.07.2025)

mehr lesen
Franz Fender

Ausbildungsqualität Sprache als Schlüssel zum Erfolg

Der neue Betriebssprachtag unterstützt Auszubildenden dabei ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern. Innovationsvorhaben IN-Ausbildung startet an vier Berufsbildenden Schulen der Region Hannover. (17.07.2025)

mehr lesen
Präsident Thomas Gehre vereidigt Dachdeckermeister Kevin Döring und Orthopädieschuhmachermeister Dennis Töpsch.
Handwerkskammer Hannover/Ann-Katrin Arndt

Sachverständige im HandwerkFachlich versiert, vertrauenswürdig, neutral

Dachdeckermeister Kevin Döring und Orthopädieschuhmachermeister Dennis Töpsch übernehmen das verantwortungsvolle Amt des öffentlich vereidigten Sachverständigen im Handwerk. (16.07.2025)

mehr lesen
Malermeister Marco Ludwig nahm das erste Mal an den Digitalen Lernallianzen teil.
Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH

NachwuchsgewinnungSchülerinnen und Schüler erkunden die Arbeitswelt

Digitale Lernallianzen: Betriebe gewähren Schülerinnen und Schülern authentische Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder. Ab August startet der nächste Durchgang. (15.07.2025)

mehr lesen
Frischgebackener Tischlermeister Till Drews mit seinem Meisterstück.
Handwerkskammer Hannover/Nina Lemmerz-Sickert

Weiterbildung im TischlerhandwerkMit dem Meisterbrief in die Zukunft

Nach monatelanger Arbeit, viel Engagement und handwerklicher Präzision war es endlich so weit: In Hannover wurden 23 angehende Tischlermeisterinnen und -meister für ihre Leistungen gefeiert. (14.07.2025)

mehr lesen
Adobe Stock

Seifriz-Preis 2026IKK classic lobt Sonderpreis Nachhaltigkeit im Handwerk aus

Die IKK classic lobt einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit im Handwerk aus. Bewerben Sie sich noch bis Ende Oktober. (14.07.2025)

mehr lesen
Menschliche Hand trifft auf Roboterhand mit der Faust.
Deutsche Messe AG

VeranstaltungRobotics Experience Day (RED)

Beim Robotics Experience Day (RED) können Handwerksbetriebe Robotik live erleben und in Workshops alles über Robotik-Grundlagen sowie die Programmierung und Steuerung von Robotern erfahren. Jetzt anmelden! (14.07.2025)

mehr lesen
Tschechische Fahne mit Kirche im Hintergrund.
Adobe Stock/Michaela Jílková

Für BaubetriebeGeschäftsanbahnungsreise nach Tschechien

Kleine und mittlere deutsche Unternehmen aus dem Baubereich können vom 09. - 12.02.2026 an einer Geschäftsanbahnungsreise nach Tschechien teilnehmen. Jetzt anmelden! (02.09.2025)

mehr lesen
Adobe Stock StratfordProductions

BarrierefreiheitsstärkungsgesetzBarrierefreie Website: Wichtig für Unternehmen

Seit dem 28. Juni 2025 ist Barrierefreiheit gesetzlich vorgeschrieben: Was ist jetzt für Unternehmen zu tun, die noch nicht so weit sind? Digitalisierungsberater Uwe Brehl weiß Rat. (10.07.2025)

mehr lesen
Präsident Thomas Gehre überreicht die Urkunde an den zufiedenen Absolventen.
FRANZ FENDER

Feierliche UrkundenübergabeBetriebswirtinnen und Betriebswirte (HwO) feiern ihren Erfolg

80 Absolventen und Absolventinnen der Weiterbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (HwO) wurden für ihre Spitzenleistung im Handwerk ausgezeichnet – mit Urkunden, Applaus und Anerkennung. Die Handwerkskammer Hannover gratuliert herzlich. (08.07.2025)

mehr lesen
Cover vom Podcast Handwerk macht Zukunft.
Handwerkskammer Hannover

Podcast: Handwerk macht ZukunftZweiter Schritt, klare Richtung

Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums geben wir exklusive Einblicke in unsere tägliche Arbeit – und zeigen konkret, wie wir Sie als Betrieb unterstützen. In Teil 2 hören wir spannende Gespräche über die Lehrlingsrolle, die berufliche Ausbildung und das Ehrenamt. (07.07.2025)

mehr lesen
Heiko, Bianca und Pia Rosenhagen bei der Preisverleihung.
Privat

PreiswürdigGelungene Transformation der Unternehmenskultur

Bianca und Heiko Rosenhagen haben Rosenhagen Metall umgekrempelt und aus dem Familienunternehmen einen Vorzeigebetrieb gemacht. Jetzt wurde Bianca Rosenhagen als Unternehmerin des Jahres 2025 ausgezeichnet. (02.07.2025)

mehr lesen
Vocatium 2025 - Ausbildungsberaterin der Handwerkskammer Hannover im Beratungsgespräch
Handwerkskammer Hannover/ Rösler

vocatium 2025 Berufswege im Wandel – ein Kompass für die Zukunft

Die vocatium 2025 bot Schülerinnen und Schülern intensive Gespräche, praxisnahe Einblicke und klare Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. (30.06.2025)

mehr lesen
Vertreterinnen und Vertreter aus Kammer, Wirtschaft, und Stadt freuen sich über das Vorhaben "Zukunftsplan Handwerk".
FRANZ FENDER

Interessenvertretung„Zukunftsplan Handwerk Hannover“ beschlossen

Die Landeshauptstadt Hannover hat gemeinsam mit der Handwerkskammer Hannover und der Kreishandwerkerschaft Hannover ein strategisches Grundsatzpapier zu Stärkung des Handwerks in der Landeshauptstadt Hannover erarbeitet: Den „Zukunftsplan Handwerk Hannover“. (27.06.2025)

mehr lesen
K.O.N.E.K.T- Treffen in der Stadttischlerei von Anette Hiemer und Andreas Marwede.
Handwerkskammer Hannover/ Projekt- und Servicegesellschaft

K.O.N.E.K.T. Treffpunkt für FrauenKlarer Blick, starker Auftritt – Unternehmerinnen im Fokus

Digitaler Sehstress, Konzentrationsmangel und der Wunsch nach mehr Balance im Alltag – beim K.O.N.E.K.T.-Abend in der Stadttischlerei drehte sich alles um gesundes Sehen, praktische Entlastung und neue Impulse für Frauen im Handwerk. (21.06.2025)

mehr lesen
Peter Karst, Wirtschaftsminster Grant Hendrik Tonne und Kammerpräsident Thomas Gehre (v.l.n.r.) machen den Tortenanschnitt.
Franz Fender

Frühjahrsvollversammlung 2025„Unsere Betriebe wollen arbeiten, nicht verwalten“

Bei der Frühjahrsvollversammlung der Handwerkskammer Hannover richtete Präsident Thomas Gehre deutliche Worte an die Politik sowie an Niedersachsens neuen Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne. Im Fokus standen die zentralen Forderungen des Handwerks: spürbare Entlastungen bei Steuern und Bürokratie. (23.06.2025)

mehr lesen
Modenshow, Fashion, Schneiderin, Schneider, Identität, Zero Waste
Handwerkskammer Hannover/ Rösler

Modenshow "CUT OUT"Kreativität trifft Nachhaltigkeit

Über 60 kreative Köpfe der Anna-Siemens-Schule haben gezeigt, wie Mode nachhaltig, handgemacht und voller Botschaft sein kann. (19.06.2025)

mehr lesen
Adobe Stock - rustamank

Kostenlose Reise nach BrüsselEuropa erleben – für Meisterschülerinnen und Meisterschüler!

Wie funktionieren die Institutionen der Europäischen Union? Wie laufen demokratische Prozesse auf europäischer Ebene ab? Was bedeutet europäische Integration – und woran wird aktuell in Brüssel gearbeitet? Im Rahmen von Europa Erleben können angehende Meisterinnen und Meister Europäische Institutionen vor Ort kennenlernen und gemeinsam über die Zukunft Europas diskutieren. (19.06.2025)

mehr lesen
Adobe Stock

Umfrageergebnis"Das AzubiTicket wäre ein echter Gewinn!"

Die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e. V. (LHN) hat im Frühjahr 2025 eine landesweite Umfrage zur Einführung eines AzubiTickets unter Handwerksbetrieben durchgeführt. Die Rückmeldungen sind eindeutig und unterstreichen die hohe Relevanz dieses Themas – nicht nur für Auszubildende, sondern auch für Ausbildungsbetriebe. (18.06.2025)

mehr lesen
Franz Fender

Kostenfreie Kursteilnahme Technischer Aufbaukurs für Geflüchtete

Jetzt anmelden: kostenloser technischer Aufbaukurs für Geflüchtete.

mehr lesen
BORIS TRENKEL www.boristrenkel.de

DoppeljubiläumDas deutsche Handwerk feiert

Gelebte Verantwortung: Der Zentralverband des deutschen Handwerks feiert sein 75-jähriges Jubiläum sowie 125 Jahre Handwerkskammern in Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält Festrede. (13.06.2025)

mehr lesen
Sonja Schröder Mega Foto Lehrte

Frauenförderung „Handwerk mit FiF“„Tolle Frauen mit viel Power“

Sie vereint der Wunsch, sich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und das Handwerk aktiv mitzugestalten. Für den neuen Durchlauf sind noch wenige Plätze frei. Der Einstieg ist bis September möglich. (11.06.2025)

mehr lesen

„Frau-Handwerk-Nachfolge“„Handwerk mit FiF“ wird ausgezeichnet

Im Rahmen des Wettbewerbs 2025 „Frau-Handwerk-Nachfolge weiterdenken“ wurde „Handwerk mit FiF“ mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. (05.06.2025)

mehr lesen